Dies sind die Shownotes der ersten Folge vom Startup Equalizer Podcast. Shownotes sind eine stichpunktartige Übersicht über die Themen die in der Folge behandelt werden. Anders gesagt, für unseren Podcast sind sie sowas wie der Blink des Buchs oder die Summary eines Seeking Alpha Artikels. Unsere Shownotes können Links und Bilder sowie weiterführende Infos und Quellenangaben zur Folge enthalten. Du findest sie immer auf https://starteq.eu oder in reiner Textform in deinem Podcast-Player.
Shownotes
- Franzi & Julian: Wer sind wir, was machen wir hier?
- Franzi war auf dem jährlichen Handelsblatt C-Suite Event
- Was wollten Sie als Kind werden und was machen Sie heute beruflich?
- Was ist der Startup Equalizer Podcast?
- Wir wollen weltbewegende Ideen verstärken
- Sprache: Denglisch
- Namensursprung & Verwechslungsgefahr Starteq mit q
- Was sind Shownotes? (siehe oben)
- Frage der Folge: Welches Thema, dass die Welt verändern könnte, interessiert dich besonders?
- Europa der zwei Geschwindigkeiten
- Bitcoin: Das Internet des Geldes
- Buch: Das Ende der Geschäftsmodelle von Edgar K. Geffroy
- Intelligente Datenverwertung
- Kunst & KI Vortrag von Christian Mio Loclair
- Klimaschutz = Menschenschutz. Dem Klima ist es egal.
- Zeiteffiziente Transporttechnik
- Hochwertige Kommunikationsinfrastruktur - Beispiel: Starlink
- Friday for future - sinnvoll oder nur Marketing Gag?
- Foodsharing Festival & ARD Hauptstadtstudio
- Europa #unteilbar Demo für Transparenz und Menschenrechte in Dresden
- Transparenz Berlin Initiative
- Feedback an feedback@starteq.eu
Sprechspiegel (Selbstfeedback)
- Things that went well
- Mit lachen angefangen und mit lachen aufgehört
- Things to improve
- Frazi muss lauter!
- Hall
- Shownotes in Episode einbinden
- Julian sagt ständig ähm
- Deutlich und nicht zu schnell reden
- Learnings
- In Raum mit viel Stoff aufnehmen
- Mikrofon zu Franzi richten